Det er os
Unser Leitbild
Der Natur-Hochseilgarten Altenhof bietet eine Vielzahl verschiedener Aktivitäten zum Thema „Klettern“ und „Erleben“. Gelegen in einem Buchenwald, in unmittelbarer Nähe zur Ostsee untergliedert sich die Anlage in den Abenteuer- und Erlebnisbereich sowie den Teambereich. Ein Schwerpunkt unserer pädagogischen Tätigkeit besteht in der Durchführung zielgruppenorientierter Programme im Rahmen von Team-Trainings und Outdoor-Events durch unsere Förde-Akademie.
Intention:
Im Abenteuer- und Erlebnisbereich können sich Einzelpersonen
und Gruppen auf Nervenkitzel und Abenteuer der besonderen Art einlassen.
Hängebrücken, Netze, Seilbahnen oder Sportgeräte wie z.B. ein Snowboard stellen Herausforderungen dar, die gemeinsame Erfolgsmomente und unmittelbare Bewegungserfahrungen ermöglichen.
Wir bieten Menschen jeden Alters die Möglichkeit, ihre persönlichen Grenzen in unserem Hochseilgarten auszuloten und zu erweitern, einzeln oder im Team.
Jeder wird gefordert und zugleich gefördert: Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, Selbstvertrauen zu stärken, eigene Grenzen und Stärken zu erfahren, Toleranz zu erlernen, Ängste abzubauen und vor allem die Natur zu erleben.
Qualität durch Sicherheit:
Unsere BesucherInnen erfahren durch Selbstsicherungen bei maximaler Sicherheit die größte Freiheit in den Kletterparcours hoch in den Bäumen.
Unsere Anlage entspricht den Bau-, Umwelt- und Naturstandards des Europäischen Hochseilgartenverbandes (ERCA), der Hochseilgarten ist ohne Nägel und Bohrungen in die Bäume installiert worden und gemäß aktuellster Sicherheitsbestimmungen für die Anlage und den Betrieb zertifiziert.
Engagement:
Multi-professionelles Team: Unsere TrainerInnen haben neben ihren
beruflichen Qualifikationen (SozialpädagogInnen, ErzieherInnen) eine zertifizierte Ausbildung zum Sicherheitstrainer für Hochseilgärten.
Wir sind aktives Mitglied im Europäischen
Hochseilgartenverband (ERCA) und im Bundesverband
Individual- und Erlebnispädagogik (BE).
Der Natur-Hochseilgarten Altenhof unterstützt regelmäßig
humanitäre / Umwelt- Projekte.