Eintrittspreise

Du bist hier:
< Alle Themen

Wie teuer ist das Klettern?

Es gibt verschiedene Preise für das Klettern im Abenteuer-Bereich.

Kinder bis einschließlich des 12.Lebensjahres zahlen € 18,00.

Schüler, Studenten und Auszubildende zahlen € 20,00.

Erwachsene zahlen € 22,00.

Für Schulklassen haben wir ein besonderes Angebot von 16,00€ (Dies gilt für für alle allgemeinbildenden Schulen, unabhängig vom Alter der Schüler*innen)

Preise über das Ticketsystem sind auf Grund der höheren Bearbeitungskosten etwas teurer als im letzten Jahr.

Nähere Infos findest Du hier.

Zahlt man auch wenn man nicht klettert?

Besucher, die nicht klettern möchten (Nicht Kletterer) und nur zuschauen wollen brauchen nichts bezahlen. Sie können die Kletterer gerne am Boden begleiten, Fotos machen oder einen Fair-Trade Kaffee in unserer Snack Bar genießen.

Wie lange darf ich klettern?

Die Eintrittskarte gilt für 3,5 Stunden. Das Einkleiden der Gurte und die Sicherheitseinweisung zählt nicht mit in die Kletterzeit.

In der Nebensaison kann auf Grund des frühen Sonnenuntergangs die Kletterzeit nicht immer vollständig genutzt werden. Z.B. wenn ihr im Herbst einen Time-Slot um 16.00 Uhr bucht, wir aber schon um 19.00 schließen müssen.

An manchen Tagen ist es recht gut besucht bei uns, damit andere Gäste auch klettern können und es keine langen Wartezeiten gibt, bitten wir darum die Kletterzeit unbedingt einzuhalten. Sollte bei uns wenig los sein, könnt ich auch gerne etwas länger klettern, sprecht uns dann einfach an.

Wo bekomme ich Gutscheine?

Gutscheine bekommt  könnt ihr Online direkt bestellen – Gutschin Shop.

Zudem erhaltet ihr auch klassische Papiertickets. Erhältlich sind diese vor Ort im Hochseilgarten oder an den Vorverkaufsstellen:

Reiseshop-Kiel, Walkerdamm 1

Sieben-Meilen-Kiel, Holtenauer Strasse 11

Für Kinder, die noch nicht Klettern dürfen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Das Gelände des Hochseilgartens Altenhof und der umgebende Wald bieten vielfältige Spielmöglichkeiten. Am naheliegenden Strand können Kinder wunderbar spielen, dort gibt es auch einen Spielplatz. Ausserdem kann man eine Steilküstenwanderung unternehmen, im Wald rumtoben oder ins Wellenbad in Eckernförde gehen.

Gibt es Familienkarten oder Familienrabatte?

Es gibt keine Familienkarten, die Preise richten sich nach den Kategorien Erwachsener, Schüler (Student, Auszubildender etc.) und Kinder (bis 12 Jahre). Für einen häufigen Besuch im Hochseilgarten gibt es eine Jahreskarte.

Inhaltsverzeichnis

Ausgezeichnete Qualität

Natur-Hochseilgarten Altenhof · Am Bahnhof 14 · 24340 Eckernförde
Email: info@hochseilgarten-eckernfoerde.de