Was ist ein Hochseilgarten?

Du bist hier:
< Alle Themen

Der Hochseilgarten Altenhof gehört zu den Naturhochseilgärten

Den Hochseilgarten in Altenhof kann man auch als Waldseilgarten, Klettergarten, Seilgarten oder Abenteuerpark, bzw. Adventure-Parc bezeichnen. Hier sind die Elemente (Hängebrücken, Kletternetze, Balancierseile, Seilbahnen, etc.) zwischen Bäume(Buchen) gespannt. Es gibt auch künstliche Hochseilgärten, die in Einkaufszentren, Freizeitparks oder an freistehenden Masten errichtet werden

Zertifizierung und Sicherheit

Unsere Anlage wir regelmäßig von einem externen Prüfer kontrolliert und nach den Standards des Europäischen Hochseilgartenverbandes (ERCA) zertifiziert. Weiterhin wird unsere Anlage von einem Sicherheitsbeauftragten regelmäßig überprüft. Unser permanentes Sicherungssystem entspricht der höchsten Sicherheitsstufe für Kletterparks.

Der Kletterer wird mit einem Vollgurt ausgerüstet und sichert sich mit Hilfe des Sicherungssystem in den, zwischen die Bäume gespannten, Sicherungsseilen (Stahlseile). Jeder Besucher kann so sein eigenes Abenteuer in der Natur und in der Höhe erleben. Im Hochseilgarten Altenhof gibt es verschiedene Parcours (Strecken) mit unterschiedlichen Schwierigkeits-Stufen und Höhen. Klettern im Norden ist also auch bei uns möglich und nicht nur in den Bergen!

FördeAkademie

Außerdem bietet der Hochseilgarten Altenhof mit seinem Fachbereich der FördeAkademie spezielle Trainings für Firmen, Gruppen und Schulklassen in einem eigenen Team-Bereich. Dort gibt es die Möglichkeit Aufgaben am Boden, auf dem Niedrigseilparcours oder in den Höhen-Elementen als Gemeinschafts-Herausforderung zu erleben. Zudem bietet die FördeAkademie auch Veranstaltungen, Trainings und Incentives außerhalb des Hochseilgartens an. Zum Beispiel Floßbau, Kanutouren oder GPS-Runs.

Inhaltsverzeichnis

Ausgezeichnete Qualität

Natur-Hochseilgarten Altenhof · Am Bahnhof 14 · 24340 Eckernförde
Email: info@hochseilgarten-eckernfoerde.de