Unsere Anlage im Überblick
Wieviele Parcours und Kletterelemente gibt es?
Es gibt insgesamt über 100 individuelle Elemente, mit über 20 unterschiedlichen Seilbahnen. Damit sind wir einer der größten Hochseilgärten in Deutschland.
Der Hochseilgarten Altenhof hat 15 verschiedene Parcours, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Höhen. Jeder Parcours hat seinen eigenen, speziellen Einstieg.
Gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade?
Die 15 Parcours sind in vier unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufgeteilt:
- Die 4 blauen Parcours sind „leicht“.
- Die 3 grünen Parcours sind „mittel“.
- Die 4 roten Parcours sind „schwer“.
- Die 3 schwarzen Parcours sind „sehr schwer“.
- Die schwarzen Parcours dürfen erst ab 13 Jahren genutzt werden.
Kann bei jedem Wetter geklettert werden?
Das Klettern ist bei Sonne, Wind und Regen möglich. Das grüne Blätterdach sorgt im Wald für angenehme Temperaturen bei Hitze und hält leichten Regen sehr gut ab. Man kann also auch bei Regen klettern und etwas stärkerem Wind.
Oft ist die Wetterlage regional sehr unterschiedlich, zudem sind die Wettervorhersagen sehr ungenau – wir sprechen aus Erfahrung! Wenn die Wetterlage unbeständig ist und wir die Anlage schließen, wird es immer auf unserer Startseite bekannt gegeben.
Wir halten uns vor den Betrieb bei starken Sturmböen oder Gewitter (kurzfristig) zu stoppen.
Wie lange benötigt man um alles zu klettern?
Das hängt stark davon ab wie fit man ist. Ihr habt 4 Stunden Zeit zum klettern, in der Zeit ist es möglich alle Parcours zu durchlaufen.
Wie hoch ist der Waldseilgarten?
Die Höhe der Elemente reicht von 1,5 Meter bis 25 Meter über dem Waldboden. Die leichten Parcours beginnen in niedriger Höhe. So könnt ihr euch langsam immer etwas höher hinaus wagen und vielleicht sogar unsere ganz schweren Parcours erklimmen.