Klettern in Eckernförde statt bangen in Wacken

Liebe Metalheads, liebe W:O:A Besucher,

leider können viele von euch auf Grund des schlechten Wetters hier in Schleswig-Holstein nicht zum W:O:A in Wacken. Das ist natürlich sehr ärgerlich, insbesondere für alle Gäste, die von weiter weg angereist sind.

Wir möchten euch daher anbieten, dass ihr an diesem Wochenende zum halben Preis bei uns in Altenhof klettern könnt. Natürlich ist dies kein Ersatz für ein Festival, aber zumindest könnt ihr bei uns an der Ostseeküstee dann noch etwas Spaß haben und ein kleines Abenteuer erleben – auch bei Regen!

Wie kann ich das Wacken Ticket  einlösen?

Ihr könnt ganz einfach einen Time-Slot über unser Buchungssystem buchen und  – „Alte“ Eintrittskarte / Gutscheine anklicken. Ihr bucht damit den Klettertermin und könnt den Eintritt in bar vor Ort bezahlen. Die 50% Rabatt gelten natürlich nur mit Vorlage des gültigen Wacken-Tickets 2023.

Time-Slot Hochseilgarten

Wir hoffen, dass ihr trotz der ganzen Umstände eine schöne Zeit im Norden verbringen und aus der Situation das Beste machen könnt.

Wir freuen uns über einen Besuch von Euch!

Euer Team vom Hochseilgarten Altenhof

 

 

 

 

 

 

SUP Verleih an der Ostsee

Stand Up Paddling und Kajaktouren am Südstrand von Eckernförde

Wir bieten unsere SUP nur noch als Zusatzprogramm für unsere Teamtrainings und Teamevents mit der FördeAkademie an. Zum Beispiel eine TeamChallenge im Buchenwald oder unser Outdoor-Escape Game mit anschließendem SUP- und Badespaß am Südstrand.

Hier geht es zur Programmübersicht:  FördeAkademie Continue reading „SUP Verleih an der Ostsee“

Der Hochseilgarten hat geöffnet!

Wir haben die Strickleitern wieder runtergelassen und ihr könnt endlich wieder Spass und Nervenkitzel zwischen den Bäumen erleben. Unsere Öffnungszeiten haben wir bis zum 01. Juli etwas angepasst.

Continue reading „Der Hochseilgarten hat geöffnet!“

Offener Brief an Ministerpräsident Dr. D. Günther

Ich bin der Meinung, daß im Umgang mit der Corona Pandemie  die Bürger*innen des Landes mehr beteiligt und in Entscheidungsprozesse mit einbezogen werden sollten. Wir sollten die Krise als Chance für unser Land betrachten. Daher habe ich mich für einen offenen Brief an unseren Ministerpräsidenten entschieden.

Continue reading „Offener Brief an Ministerpräsident Dr. D. Günther“

PSA Prüfung

Genormte Überprüfung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)

Kletterer im beruflichen Bereich sind verpflichtet ihre Kletterausrüstung einmal jährlich von einem Sachkundigen überprüfen zu lassen. Auch Privatpersonen sollten darauf nicht verzichten – Sicherheit ist hier das oberste Gebot in Beruf und Hobby!

 

Wir kontrollieren Ihre Gurte und Ausrüstung

Persönliche Absturzausrüstungen müssen hohen Anforderungen entsprechen, da sie den Benutzer vor Lebensgefahr schützen sollen. Für den Benutzer selbst ist es nur Möglich, die PSAgA mittels Sicht- und Funktionsprüfung zu kontrollieren. Um sie in einem einwandfreien Zustand zu erhalten ist die ordnungsgemäße Lagerung, Reinigung sowie Prüfung von großem Belangen. Hierauf legen wir auch in unserem Hochseilgarten großen Wert. Fast täglich geben wir Gurte und Sicherungen an begeisterte Hobbykletterer raus. Das Material wird an jedem Tag von unseren Mitarbeitern kontrolliert und mindestens einmal jährlich einer Sachkundigenprüfung unterzogen. Für uns hat die Sicherheit unserer Kunden die höchste Priorität!

 

Seit diesem Jahr haben wir eine sachkundige Prüferin nach DGUV 312-906 im Team, so dass wir ab sofort auch Kontrollen für Kunden anbieten können.

 

Arbeitssicherheit mit PSAgA

Es gibt viele Berufe bei denen Kletterausrüstung zum Einsatz kommt, beispielsweise Baumpfleger, Industriekletterer oder Rigger. Für diese Personen ist eine zuverlässige Schutzausrüstung ihre tägliche Lebensversicherung. Die Prüfung solcher Schutzausrüstung bedarf daher größter Kenntnisse und Sorgfalt. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) qualifiziert Personen um eine derartige Prüfung durchführen zu können.

 

Kontrolle nach DGUV 312-906

Nach strengen Normen wird von einer sachkundigen Person nach DGUV 312-906 die PSAgA kontrolliert und beurteilt. „Sachkundig im Sinne dieses Grundsatzes ist eine Person, die nach diesem Grundsatz qualifiziert wurde und auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung, ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der persönlichen Absturzschutzausrüstungen und deren bestimmungsgemäßen Benutzung hat und mit den einschlägigen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften, dem DGUV Regelwerk oder spezifischen Regelungen der Teilbereiche wie z.B. anerkannten Lehrmeinungen der Fachverbände, sowie allgemein anerkannten Regeln der Technik, DIN-EN-Normen, DIN-Normen, soweit vertraut ist, dass sie den ordnungsgemäßen Zustand persönlicher Absturzschutzausrüstungen aus einem oder mehreren Teilbereichen prüfen und beurteilen kann“ (DGUV 2017).

Der Hochseilgarten Altenhof bietet eine solche Prüfung der PSAgA im beruflichen und privaten Bereich an. Wir prüfen ihr Material schnell und zuverlässig nach vorheriger Terminvereinbarung. Nähere Infos erhaltet ihr auf der Seite PSA Prüfung: Bau von Niederseilgärten und PSA Prüfung

 

Haben Sie Fragen zur Prüfung Ihrer Persönlichen Schutzausrüstung?

Bitte kontaktieren Sie uns:

Tel.: 04351 – 667333, info@hochseilgarten-eckernfoerde.de

Quelle: DGUV, Grundlagen zur Qualifizierung von Personen für die sachkundige Überprüfung und Beurteilung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen, 2017.

Blogbeitrag von Rike Daetz, August 2019